Fachkraft der Eingliederungshilfe (m/w/d) für die persönliche Assistenz
Teilzeit / Vollzeit ab nächstmöglichen Zeitpunkt
Im Sozialwerk St. Georg erbringen wir Dienstleistungen, damit Menschen mit Assistenzbedarf selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben. Wir begleiten in Nordrhein-Westfalen rund 4.500 Menschen mit Assistenzbedarf.
In der AUTEA gGmbH bieten wir Assistenzangebote für Männer und Frauen aus dem Autismus-Spektrum im Rahmen der Eingliederungshilfe an. Die Einstellung erfolgt am Standort in Essen und Gelsenkirchen.
|
|
Ihre Aufgaben
-
Sie verstärken unser Team in der Persönlichen Assistenz und unterstützen Klientinnen und Klienten bei der Umsetzung ihrer persönlichen Ziel
-
Sie erarbeiten gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten mögliche Ressourcen und Assistenzbedarfe. Als Ansprechpartner der Menschen, sind Sie Wegbereiter, Berater und Unterstützer im Alltag.
- Gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten setzen Sie die Ergebnisse des Gesamtplanverfahrens um und realisieren in der Assistenz passgenaue, individuelle Unterstützungsangebote auf Grundlage des TEACCH- Konzeptes.
Wir bieten Ihnen
Flexibilität: Organisieren Sie Ihre wöchentlichen Arbeitszeiten in Abstimmung mit den Klientinnen und Klienten selbständig und nutzen die Möglichkeit einer flexiblen Zeiteinteilung.
- Qualität: Neben einer strukturierten Einarbeitung und Autismusqualifizierung ist es uns ein Anliegen Sie bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung neuer Kompetenzen mit Fortbildungen und Fachtagungen zu unterstützen.
-
Vielfalt: Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams, in dem unterschiedliche Menschen und Talente zusammenkommen. Wir schätzen und leben Vielfallt, wir sind bunt!
-
Vergütung: Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen unserer Vergütungsordnung in Anlehnung an den TVöD, inkl. Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
Das macht Sie aus
-
Sie bringen einen anerkannten Abschluss aus dem Bereich der sozialen Berufe mit, bspw. Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Soziale Arbeit, Heilpädagogik.
-
Ihre Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber den individuellen Lebenssituationen der Menschen.
-
Sie haben Erfahrung und Fachwissen in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.
-
Unsere Dienstleistungen sind an den Bedarfen der Klientinnen und Klienten orientiert.
|
|