Inklusionscoach für die Begleitung von Menschen mit Assistenzbedarf in Ausbildung und Arbeit (m/w/d)

Gelsenkirchen, in Vollzeit/ Teilzeit ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Im Sozialwerk St. Georg erbringen wir Dienstleistungen, damit Menschen mit Assistenzbedarf selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben. Die georgs.plus gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Sozialwerks St. Georg e.V.. Als anerkanntes Inklusionsunternehmen bieten wir Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit Assistenzbedarf auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und unterstützen mit Inklusionsdienstleistungen die Teilhabe am Arbeitsleben. Sie begegnen hier begeisterten und engagierten Menschen, die Sie herzlich willkommen heißen.



Image

Ihre Aufgaben 

    -Sie führen Einzelcoachings mit jungen Menschen mit Assistenzbedarf durch, mit dem Ziel einer Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme.

    -Sie erarbeiten mit den Teilnehmenden biografieorientiert persönliche Kompetenzbilanzen und unterstützen bei der beruflichen Orientierung.

    -Sie führen im Einzelsetting Bewerbungstrainings durch und stärken die Kompetenzen im Bewerbungsprozess.

    -Sie begleiten Menschen mit Assistenzbedarf am Arbeitsplatz und initiieren im betrieblichen Umfeld Lern- und Entwicklungsprozesse.

    -Sie bieten psychosoziale Begleitung und Krisenintervention und unterstützen ressourcenorientiert bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Behinderung im Rahmen der Integration in Arbeit.

    -Sie wirken mit bei der Entwicklung und Einführung innovativer Inklusionsdienstleistungen sowie der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit.

Wir bieten Ihnen 

    -Ankommen: Wir heißen Sie in unserem offenen, lebendigen Miteinander willkommen und begleiten Sie strukturiert durch Ihre Einarbeitungsphase.

    -Partizipation: Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung an der Angebotsgestaltung und der Planung von Projekten.

    -Innovation: Wir sind experimentierfreudig und gehen gerne neue Wege, um für jede Person die passende Teilhabemöglichkeit an Bildung und Arbeit zu finden.

    -Weiterentwicklung: Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung möchten wir durch spannende Fort- und Weiterbildungen, Fachtage und -veranstaltungen fördern.

    -Vergütung: Wir bieten neben einer attraktiven Vergütung eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine moderne technische Ausstattung.

Das macht Sie aus

    -Qualifikation: Sie bringen einen akademischen Abschluss in der Sozialen Arbeit, der (Sozial-)Pädagogik, der Rehabilitationspädagogik, der Heilpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss mit.

    -Berufserfahrung: Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und berufliche Erfahrungen in diesem Bereich. Sie verfügen außerdem über Erfahrungen in der Arbeitsmarktintegration und kennen die Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes.

    -Pädagogische Fähigkeiten: Durch ihre Kommunikationsstärke und Empathie werden Sie schnell zum verlässlichen Ansprechpartner. Sie können Entwicklungsbedarfe klar erkennen und entwickeln kreative methodische Zugänge, um Lösungen zu finden.

    -Motivation: Ihr Herz schlägt für die berufliche Inklusion, Sie begeistern sich für die Förderung junger Menschen mit Assistenzbedarf und Sie möchten mit uns Zukunft gestalten.

    -Organisationstalent: Eigenständiges und selbstorganisiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich, Sie ergreifen gern die Initiative.

    -Offenheit: Freude an Entwicklung und Veränderung zeichnet Sie aus, Sie sind kreativ und bereit für neue Ideen und Anregungen.

    -Basics: Sie beherrschen die gängigen PC-Anwendungen sicher und besitzen einen KFZ-Führerschein.

    -On-Top: Ganz besonders freuen wir uns über eine Qualifikation in der ProfilPASS-Beratung, die jedoch keine Voraussetzung ist.

Fragen gerne an:

Linda Wuttke

Pädagogische Leitung

0209/7004-310

l.wuttke@sozialwerk-st-georg.de



georgs.plus gGmbH Emscherstraße 41 45891 Gelsenkirchen


Gemeinsam. Anders. Stark.

Das Sozialwerk gibt es inzwischen seit 70 Jahren. Mit viel Mut, Verantwortung und Innovation haben wir die "Qualität des Lebens“ der Menschen verbessert, die wir unterstützen. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen, die diesen Weg weiter mit uns gehen. Lernen Sie uns kennen.



Weitere Jobs finden Sie unter

www.sozialwerk-st-georg.de/mitarbeit

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung