Ihre Aufgaben
- Sie verantworten als Einrichtungsleitung unsere Angebote in der besonderen Wohnform innerhalb von Gelsenkirchen und führen mit Ihren Fachleitungen ca. 45 Mitarbeitende.
- Auf Grundlage des Bundesteilhabegesetzes entwickeln Sie die Angebote des Dienstes inhaltlich und konzeptionell weiter. Sie sind im Rahmen von Projekten beteiligt am Aufbau neuer Dienstleistungsangebote.
- Sie steuern die ökonomische Entwicklung der Dienste. Über bedarfsgerechte und kundenorientierte
Personalplanung schaffen Sie den notwendigen
Rahmen für personenzentrierte Dienstleistungsangebote.
Wir bieten Ihnen
-
Unterstützung: Wir begleiten Sie bei uns im Unternehmen und im Leitungsteam anzukommen und unterstützen Ihre fachliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen. Sie sind der Geschäftsführung direkt zugeordnet und erhalten durch diese sowohl eine gute Einarbeitung als auch interessante Möglichkeiten an Projekten mitzuarbeiten und Ihre Ideen einzubringen.
-
Freiräume: Sie gestalten den Rahmen, in dem Menschen professionelle Assistenz für ihre persönlichen Teilhabe an der Gesellschaft nutzen. Wir unterstützen Sie dabei mit viel Freiraum für eigene Ideen und Projekte: Bringen Sie sich ein! Sie gestalten Ihren Arbeitsalltag in Abstimmung mit der Geschäftsführung selbstständig und eigenverantwortlich.
-
Innovation: Unsere Dienstleistungen richten sich daran aus, welchen subjektiven Nutzen sie für die jeweilige Person bringen und inwieweit sie deren Lebensqualität verbessern. Lassen Sie sich von unserem Konzept „Qualität des Lebens“ begeistern
-
Sinn und Vergütung: Bei uns erhalten Sie mehr als nur einen neuen Job. Wir bieten eine sinnerfüllte Tätigkeit und bieten Ihnen eine faire Vergütung dafür. Wir nehmen Sie herzlich auf in unserer Leitungsteam und versprechen kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Uns ist eine gute Arbeitsatmosphäre und Humor wichtig.
Das macht Sie aus
-
Sie haben das inhaltliche Rüstzeug, um einen Dienst fachlich und betriebswirtschaftlich zu leiten. Einen Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifizierung bzw. Ausbildung bringen Sie mit.
-
Sie bringen umfassende Kenntnisse der Betriebs-, Personalwirtschaft und Mitarbeitendenführung mit. Sie haben Leitungserfahrung und Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen. Sie haben Freude an der Sozialraum- und Netzwerkarbeit und vertreten das Sozialwerk St. Georg in der Öffentlichkeit.
-
Sie suchen Herausforderungen und wollen anpacken. Sie haben Visionen, können diese Ihrem Team vermitteln und bringen Ihre Ideen in die Umsetzung.
-
Sie sind bereit, Entscheidungen zu treffen, kommunizieren und umzusetzen. Sie möchten Verantwortung übernehmen, auch wenn es mal unbequem werden sollte.
|
|