Einrichtungsleitung mit juristischem Sachverstand gesucht (m/w/d)

Für die Neuausrichtung einer Einrichtung im gemeinschaftlichen Wohnen in Gelsenkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitungskraft.



Image

Mit dem Bundesteilhabegesetz stehen in der Eingliederungshilfe große strukturelle Veränderungen an. Wir suchen eine Leitungspersönlichkeit, die diesen Prozess mit uns konsequent vorantreibt und auch vor schwierigen Entscheidungen nicht zurückschreckt.

Ihre Aufgaben 

    • Sie verantworten die ökonomische und inhaltliche Neuausrichtung der Angebote. Insgesamt führen Sie gemeinsam mit der pädagogischen Leitung ein Team von rund 40 Mitarbeitenden.
    • Sie schaffen rechtssicher die strukturellen und personellen Voraussetzungen für die Umsetzung der Anforderungen aus dem Bundesteilhabegesetz.
    • Sie setzen die entsprechenden personalpolitischen und arbeitsrechtlichen Maßnahmen um.
    • Sie verhandeln mit dem Betriebsrat die notwendigen Betriebsvereinbarungen.

Wir bieten Ihnen 

    • Unterstützung: Die zentrale Rechtsabteilung ist ihr kontinuierlicher Sparringspartner. Wir begleiten Sie durch ein langfristiges und strukturiertes Onboarding und unterstützen Ihre fachliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen.
    • Freiräume: Die haben die Kompetenzen und Entscheidungsspielräume für die Gestaltung des Prozesses und die Umsetzung Ihrer Ideen.
    • Sinn und Vergütung: Wir bieten mehr als nur einen Job. Wir bieten eine sinnerfüllte Tätigkeit. Und wir bieten Ihnen eine faire Vergütung dafür.

Das macht Sie aus

    • Sie bringen profunde Kenntnisse im Bereich der Betriebs- und Personalwirtschaft mit und verfügen über einen entsprechenden pädagogischen, betriebswirtschaftlichen oder juristischen Abschluss.
    • Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Sie sind verhandlungs- und kommunikationsstark.
    • Sie haben das juristische Rüstzeug, um die notwendigen Restrukturierungen für die gemeinschaftliche Wohnform umzusetzen (insbesondere Kenntnisse im Bereich des Bundesteilhabegesetzes, des Betriebsverfassungsgesetzes und im Arbeits- und Tarifrecht).
    • Sie sind bereit, Entscheidungen zu treffen. Sie setzen Entscheidungen um. Sie übernehmen Verantwortung, auch wenn es mal unbequem werden sollte.

Fragen gerne an:

Holger Gierth
Geschäftsführung
0209 / 7004 - 800



Sozialwerk St. Georg e.V. Gelsenkirchen


Gemeinsam. Anders. Stark.

Das Sozialwerk gibt es inzwischen seit 70 Jahren. Mit viel Mut, Verantwortung und Innovation haben wir die "Qualität des Lebens“ der Menschen verbessert, die wir unterstützen. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen, die diesen Weg weiter mit uns gehen. Lernen Sie uns kennen.



Weitere Jobs finden Sie unter

www.sozialwerk-st-georg.de/mitarbeiten/stellenangebote.html

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung