Wenn Ihnen eine gute fachliche Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum im Bereich des Wohnens wichtig ist, sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten das gemeinschaftliche Wohnen für 54 Klient:innen in Schmallenberg und Gelsenkirchen. Insgesamt führen Sie ein Team von rund 110 Mitarbeitenden und werden dabei vor Ort von vier Fachleitungen unterstützt.
- Als Regionalleitung steuern Sie die ökonomische und inhaltliche Ausgestaltung der Angebote und bauen das Geschäftsfeld weiter aus.
- Sie entwickeln die Angebote konzeptionell weiter und sorgen für eine fachgerechte Personalplanung und Personalentwicklung.
Wir bieten Ihnen
-
Freiräume und Flexibilität: Sie gestalten den Rahmen, in dem Menschen im Autismus-Spektrum leben und professionell begleitet werden. Wir unterstützen Sie dabei mit viel Freiraum für eigene Ideen und Flexibilität in Ihrer Arbeit.
-
Qualität: Wir arbeiten auf der Grundlage des TEACCH-Konzeptes. Unser Qualitätsmanagement sieht entsprechende kontinuierliche Qualifizierungen und Fachberatung für alle Mitarbeitenden vor. Sie werden dabei durch das Fortbildungsinstitut AUTEA und erfahrene Berater:innen unterstützt.
-
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung: Einarbeitung und fachliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben. Neben der fachlichen Unterstützung treffen Sie auf ein kollegiales Leitungsteam, das sich auf Sie freut.
-
Sinn und Vergütung: Wir bieten mehr als nur einen Job. Wir bieten eine sinnerfüllte Tätigkeit. Und wir bieten Ihnen eine faire Vergütung dafür.
Das macht Sie aus
- Sie haben das inhaltliche Rüstzeug, um fachlich und betriebswirtschaftlich das gemeinschaftliche Wohnen für Menschen im Autismus-Spektrum zu leiten. Einen Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifizierung bringen Sie mit.
- Sie bringen profunde Kenntnisse der Betriebs-, Personalwirtschaft und Mitarbeiterführung (WTG/WTG-DVO) mit. Sie haben Leitungserfahrung und Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen.
- Sie identifizieren sich mit unseren fachlichen Konzepten. Ihnen liegt eine gute Begleitung für Menschen im Autismus-Spektrum mit ihren besonderen Herausforderungen am Herzen. Dafür setzen Sie sich ein und packen mit an.
- Sie sind bereit, Entscheidungen zu treffen. Sie setzen Entscheidungen um. Sie übernehmen Verantwortung, auch wenn es mal unbequem werden sollte.
|
|
Fragen gerne an:
Alexander Rolvering
Geschäftsführung
0209/7004 - 571
|
Sozialwerk St. Georg e.V.
Gelsenkirchen
Gemeinsam. Anders. Stark.
Das Sozialwerk gibt es inzwischen seit 70 Jahren. Mit viel Mut, Verantwortung und Innovation haben wir die "Qualität des Lebens“ der Menschen verbessert, die wir unterstützen. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen, die diesen Weg weiter mit uns gehen. Lernen Sie uns kennen.
Weitere Jobs finden Sie unter
www.sozialwerk-st-georg.de/mitarbeiten/stellenangebote.html
|